WordPress Hosting – Webspace Pakete
* ( .de / .com / .net / .info / .org / .eu / .biz )
WordPress Hosting und was dazu gehört

WordPress Hosting Vergleich
Voraussetzung für die Nutzung von WordPress ist verfügbarer Speicherplatz auf einem Webserver. Das Webhosting umfasst verschiedene Varianten. Im einfachsten Fall stellt ein Provider nur Webspace zur Verfügung, damit dort Internetseiten hinterlegt werden können. Umfangreichere Pakete bieten eine eigene Domain, E-Mail-Postfächer und -Adressen oder benutzerfreundliche Pakete auf einem Server. Der Webhosting-Provider ist dafür verantwortlich, dass Seiteninhalte ständig über das Internet erreichbar sowie vor Hackern und Viren geschützt sind.
Wer WordPress einsetzen will, sollte sich intensiv bei den Hosting-Anbietern über ihr Angebot informieren. Um effektiv mit WordPress zu arbeiten müssen die Hosting-Anbieter bestimmte Voraussetzungen erfüllen, das sind in erster Linie gut ausgestattete optimierte Webserver und ein kundenbezogener guter Support. Ein weiterer Punkt: WordPress sollte bereits installiert (1 Klick Installation) sein aber die wahlweise Eigeninstallation durch den Kunden zulassen. Die Schutzmechanismen gegen Viren, Spam und andere Malware sind durch den Hosting-Anbieter zu sichern.
Mindestvoraussetzungen
- PHP-Version 5.2.4 oder höher
- MySQL-Version 5.0 oder höher
- Das Apache mod_rewrite Modul für sprechende URLs
- Ausreichend hohes PHP: Memory Limit
Je nachdem wo man mit deinem Blog hin möchte, lohnt es, sich von einem Webhosting Provider über die ausreichende Dimensionierung beraten zu lassen. Für kleinere Hobby Blogs reichen einfache Webspace Pakete. Wer jedoch ein großes Projekt plant sollte Tarife für sogenannte Root Server oder Managed Server vergleichen.
Meine Empfehlung: All-Inkl Webhosting