
Kostenlose Backlink Checker gibt es wie Sand am Meer. Mal mehr und mal weniger umfangreich. Was mir bei den vielen Backlink Checker Tests auffällt, das der großartige Service von Ahrefs erst gar nicht auftaucht. Seit gut einem Jahr am Markt, lassen sich eine beeindruckende Anzahl von Backlink Daten (176.466.918.590 Backlinks von 17.218.577.446 gecrawlte Seiten) abrufen. Entweder zur Konkurrenz Analyse oder zur Überwachung der eigenen Seite und letzteres sogar kostenlos.
Kostenloser Backlink Report für den eigenen Blog
Ein echter Geheimtipp ist der kostenlose Backlink Report für den eigenen Blog von Ahrefs. Nach einer Anmeldung trägt man seine Website unter Report und Own domain report ein, zu Konkurrenz Analyse kann man unter Standard report andere Webseiten eintragen.
Seine Seite verifiziert man, wie bei den Google Webmaster Tools, mit einem Meta-Tag, einer Seite die man hoch lädt oder mit einem DNS record. In den Reports taucht nun eure Domain auf und mit einem Klick auf selbige öffnet sich eine Übersicht von den Top Subdomains, Top referring Domains, Top Linktexte, Top Ziel Seiten und Ländern. Aufbereitet werden die Daten mit Kreisdiagrammen die man auch als Grafik, PDF und Vektor herunterladen kann.
Backlink Analyse
Bei der Backlink Analyse muss man zwischen der Auflistung Report -> Backlinks und dem Site Explorer unterscheiden. Während man im Site Explorer 15 Abfragen am Tag frei mit maximal 500 Backlinks (Ergebnissen) frei hat, sieht man im Report zu seiner eigenen Seite alle Backlinks zu seinem Blog. Im Report sieht man außerdem noch welche Seite am meisten, von welchen Domains und von wie vielen Seiten verlinkt wird, wie viel davon nofollow sind, verschiedene IPs und Subnetze. All diese Daten lassen sich untereinander kombiniert und gefiltert ausgeben und exportieren.
Ahrefs Site Explorer
Das Herz von Ahrefs ist eindeutig der Site Explorer. Im eingeloggten Zustand bekommt ihr pro Tag 15 Abfragen, sonst nur 5. Mit den Abfragen (Requests) bezahlt ihr jede Aktion die ihr mit dem Site Explorer ausführt. Je nach Bedarf kann der Explorer eine spezielle URL, eine Domain oder die ganze Domain + alle Subdomains auswerten.
Die Fakten
- Eigener Index mit Crawlern
- Index update aller 30 Minuten
- Neue und verlorene Backlinks (auch täglich)
- CSV export für den Site Explorer
- Ahrefs Rating zur Backlink Bewertung
In der Übersicht sieht man erst einmal Massen an Daten, aber lasst euch nicht davon einschüchtern. Wenn man sich jeden Teilbereich einzeln anschaut und dann das große ganze Überblickt, sieht man die Daten welche Ahrefs einem zur Verfügung stellt. Auf der Linken Seite sieht man eine Aufschlüsselung der eigenen Backlinks.
IP-Pop, Domain-Pop und von den Backlink Typen Text, follow, nofollow, redirects, Bild, Frame, Formular sowie .edu und .gov Links. Um das ganze grafisch zu Veranschaulichen, werden diese Daten in Kreisdiagrammen dargestellt. Im weiteren Verlauf sieht man das Wachstum der gesamten Backlinks sowie des Domain-Pops.
Als weitere Daten stehen die Linktexte (1 Wort Links und Phrasen Links) aufgeteilt auf die gesamten Backlinks und auf die Domains zur Verfügung.
Neue Backlinks, Referring Domains und Organic Keywords
In dem Untermenü finden sich Infos zu neu hinzu gekommenen und auch verlorenen Backlinks. eine Übersicht von Domains die auf die eigene Seite verlinken. Ein Highlight sind die Organischen Platzierungen, wo ihr eure (und jede andere) Seite auf interessante Platzierungen in den SERPs überprüfen könnt. Zur Auswahl stehen die Suchmaschinen von Google und Bing und die jeweiligen Länder USA, Großbritannien, Australien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Brasilien und Russland.
Technische Probleme erkennen mit Hilfe von Site Issues
Seiten Probleme erkennen und beheben, dass geht mit Site Issues. Dort listet Ahrefs euch auf, welche technischen Probleme bei eurer Website aufgetaucht sind. Unterteilt wird das ganze in:
Error – HTTP Timeout, Response Code 4xx, Response Code 5xx, anderer Response Code, fehlender oder leerer Title
Warnings – zu kurzer Title <= 5, zu langer Title > 70, fehlende oder leere Description, Temporary Redirect 302, Redirect außer 301 and 302, Meta Refresh Weiterleitung, Viele Links > 100
Notices – Permanent Redirect 301, zu lange URL > 115, mehr als 2 Parameters in URL
Fazit
Das kostenlose Angebot von Ahrefs deckt schon einmal die Grundbedürfnisse eines Bloggers oder Websitenbetreibers, der seine Backlinks checken möchte, ab. Mit einem kostenlosen Account 15 Abfragen und 500 Ergebnisse pro Abfrage, kann man hin und wieder die Konkurrenz unter die Lupe nehmen.
Der Backlink Report für die eigene Seite zeigt allerhand Daten an die ich bislang bei keinem einzigen Backlink Checker entdeckt habe. Ahrefs ist daher jedem Empfholen, der sich mit SEO und der Off-Page Optmierung beschäftigt.
Zur Website: https://ahrefs.com
Welche Erfahrung habt ihr mit kostenlosen Backlink Checkern gemacht und welchem würdet ihr empfehlen?
Danke für die Info. Nach so einem starken Backlink Checker halte ich schon lange ausschau. Ist aber leider auch nur bis zu einem gewissen Grad kostenlos.
Hallo Timo,
da hast du schon recht, aber im Vergleich zu anderen kostenlosen Backlink Checkern sind da Welten zwischen.
Und nicht nur das, die Preise sind auch nicht gerade günstig.
Aber grundsätzlich sieht das ganze schon nicht schlecht aus.
Und nicht nur das, die Preise sind auch nicht gerade günstig.
Aber grundsätzlich sieht das ganze schon nicht schlecht aus. ok dankeschön
Ein sehr mächtiges Backlinktool, hätte ich gerne schon früher mal benutzt. So blieben nur die einfachen Backlinkchecker ohne viel Aussagekraft.